Thermotransferdrucker in Industriequalität, geeignet und abgestimmt für Acetatseideetiketten
cARL vALENTIN vita v 106/12
> Grafikdisplay mit weißer Hintergrundbeleuchtung
> Serieller, LAN- und USB-Anschluss
> Druckauflösung: 200 dpi, 300 dpi und 600 dpi
> Steckplatz für SD Speicherkarte
> Doppel-Sensor-System
carl valentin coMpa v 106/12
> Große Etikettenrollen bis zu 205 mm Durchmesser
> Druckgeschwindigkeit bis zu 300 mm/s
> Einfachste Bedienungs- und Wartungsfähigkeit
> Grafikdisplay mit weißer Hintergrundbeleuchtung
> Serieller, LAN und USB Anschluss
> Einschub für SD-Speicherkarte
> Stand-alone Betrieb
> Doppel-Sensor-System
Reinigungsset
Besonders im Werkstatt-Umfeld ist die regelmäßige Reinigung, besonders der Dot-Leiste, zu empfehlen.
Hierzu bieten wir ein Reinigungsset an.
Inhalt
Isopropanol ist ein vielseitiges Mittel zur Entfernung von Verschmutzungen, Kleberückständen und eignet sich hervorragend als Entfettungsmittel. Zudem wird es häufig als Lösungsmittel für Farben, Lacke, ätherische Öle und Wachse eingesetzt.
Wichtige Hinweise:
- Nur zur äußerlichen Anwendung!
- Entzündlich: Halten Sie das Produkt fern von Zündquellen wie offenen Flammen oder Funken. Rauchen ist in der Nähe des Produkts untersagt.
- Lagern Sie Isopropanol stets gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Sollte dennoch etwas in die Augen gelangen, spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Vor der Nutzung in der Nähe von elektrischen Geräten sicherstellen, dass die Lösung vollständig verdunstet ist.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Biozid!
Einstufung nach §3a ChemG: Leicht entzündlich
Gefahrenhinweise:
- H225: Flüssigkeit und Dampf sind leicht entzündbar.
- H319: Verursacht starke Reizungen der Augen.
- H336: Kann Benommenheit und Schläfrigkeit hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
- P210: Von Hitze, Funken, offenen Flammen und heißen Oberflächen fernhalten. Rauchen verboten.
- P280: Geeignete Schutzhandschuhe, Schutzkleidung sowie Augen- und Gesichtsschutz tragen.
- P243: Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Aufladung treffen.
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit der Kleidung sofort mit reichlich Wasser abwaschen und kontaminierte Kleidung entfernen.
- P301+P312: Bei Verschlucken und auftretendem Unwohlsein unverzüglich einen Arzt oder das Giftinformationszentrum kontaktieren.
Bitte beachten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten!